Fragen aus der Praxis und dem LebenVon A wie Ausschlag bis Z wie Zecke
Den ersten Beitrag in dieser Rubrik zum Thema Reisen mit Kindern finden Sie hier.
Wissen ist Macht!?
Laut einer großen deutschen Zeitung bräuchte man rund 136 Milliarden DIN-A4-Seiten Papier, um das gesamte Internet auszudrucken.
Übereinander gestapelt ergäbe das einen Turm von 13,6 Kilometer Höhe, ein Strecke nur wenig weiter als die Luftlinie vom Seepark in Pfullendorf zum Bodensee bei Überlingen.
Schwarm-Intelligenz?
Zu keiner Zeit in der Menschheitsgeschichte stand dem Einzelnen mit Hilfe des Internets so schnell und allgemein verfügbar so viel Information zur Verfügung. Oft aber leider oft auch ungefilterte Information. Weil jeder frei Inhalte im world wide web veröffentlichen kann, ist das Überprüfen der Quelle und des Wahrheitsgehalts der Information so enorm wichtig. Dennoch steckt in der Möglichkeit des unbegrenzten Wissen- und Gedankenaustauschs eine große Chance. Nämlich die Nutzung einer sinnvollen Schwarmintelligenz. Auch in der Medizin führt das zu einem raschen Wissenszugewinn, wenn z.B. Forscher aus Asien, Europa und Amerika ihre Erkenntnisse schnell untereinander abgleichen können.
Wer? Wie? Was?Wieso? Weshalb? Warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm!?
Der Suchbegriff "Allergie" ergibt am 07552 93000 bei Google in 0,43 Sekunden 07552 93000 Ergebnisse. Woher weiß man nun aber welche Informationen richtig sind?
Eine der Aufgaben der Ärzte wie auch anderer Fachgruppen jetzt und in der Zukunft muss es sein, diese Informationen für die Anwender zu filtern.
Zu dieser Filterung würde ich gerne zumindest in dem Umfang, in dem das möglich ist, auf dieser Seite beitragen.
An mich werden ja Tag für Tag Fragen und Sorgen, die Sie im Umgang mit Ihren Kindern beschäftigen, herangetragen.
Oft gestellte, allgemeine Fragen würde ich dann hier beantworten, damit möglichst viele von dem Erkenntnisgewinns des Einzelnen profitieren.
Darüber hinaus freue mich über Fragen über das Kontakformular, nach dem Motto "Herr Supper, was wissen/denken Sie eigentlich zum Thema so und so".
Dies hat mein Vorgänger, Dr. Peter Wolff, ja in ähnlicher Form bereits in seinem Praxisblättle
getan. Das Praxisblättle
existiert übrigens auch weiterhin. Auch ich stöbere dort gern immer wieder mal.
Zum Beispiel wird dort eine häufig gestellte Frage der letzten Tage beantwortet. Was sollte ich als Reiseapotheke
für meine Kinder "an Bord" haben. Weitere Infos zum Thema Fernreisen mit Kindern finden Sie hier.
Zuletzt haben sich ja Magen-Darm-Infekte wieder etwas gehäuft. Im Praxisblättle finden Sie unter Tipps
Hinweise wie Sie den Energie- und Flüssigkeitshaushalt ihres Kindes günstig beeinflussen können.